Das Botanikhaus wurde im Rahmen des Förderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ als Teil der Städtebauförderung von Bund und Ländern realisiert und Mitte Mai 2025 von der Stadt Eschwege, Bauherrin und Eigentümerin, unserem Verein zur Nutzung übergeben.
Mit ihm steht ein moderner Lern- und Erlebnisraum im Grünen zur Verfügung, der vor allem Kindern und Jugendlichen einen praxisnahen Zugang zur Natur ermöglichen soll und als außerschulischer Bildungsort dient, der das Verständnis für Naturkreisläufe vertieft und zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung beiträgt.
Das Gebäude fügt sich mit seiner nachhaltigen Holzbauweise harmonisch in die grüne Umgebung des Botanischen Gartens ein. Neben der öffentlich und barrierefrei zugänglichen Toilette bietet das Botanikhaus mit dem Seminarraum, der mit einer Einbauküche versehen ist, Raum für Workshops, Seminare, Vorträge und Fortbildungen für Menschen jeden Alters.
Zu diesem Zweck überlassen wir auch Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen und anderen Institutionen das Botanikhaus gerne gegen eine geringe Gebühr (50 € inkl. Reinigung, 150 € Kaution).
Zudem wird das Botanikhaus zukünftig eine weitere, ganz besondere Funktion übernehmen: Es dient als weitere Außenstelle des Standesamtes Eschwege und bietet damit die Möglichkeit, sich inmitten grüner Natur das Jawort zu geben.
Mit dem Botanikhaus wird der Botanische Garten Eschwege zu einem noch lebendigeren Ort des Lernens und der Begegnung für heutige und zukünftige Generationen.
Buchungsanfragen unter botanikhaus@botanischer-garten-eschwege.de
oder botanikhaus@bg-esw.de